Panorama-Musikverlag
Herzlich willkommen beim Panorama-Musikverlag
Liebe Blasmusikfreunde!
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es alle Verlagswerke neben der Standardausgabe für großes Blasorchester nun auch für böhmische Besetzung (je 29€, einschl. Direktion und Schweizer Stimmen) sowie einige Werke für kleine Blechbesetzung
(je 15 €, Mindestbesetzung 2 Flgh, Ten, Bar, Tuba sowie optional Schl, Pos, Akk). Die Ausgabe für kleine Blechbesetzung wird nur als pdf per E-Mail verschickt.
Unsere aktuellen Meldungen:
Neuerscheinungen
Für immer und ewig (Polka) • Der Blasmusik-Festival-Pionier Martin Huttenlocher widmete die von Thomas Greiner komponierte Polka seiner Frau Elke. Das abwechslungsreiche Werk bietet im Trio interessante chromatische Wendungen. Die Uraufführung fand beim Benefizkonzert der "Einmalig Böhmischen" u.a. mit Mathias Achatz, Guido Henn, Michael Kuhn,Markus Armold, Markus Maier, Werner Schreml und Elmar Walter am 1. April 2017 in Spatzenhausen statt.
Demo-Aufnahme: Für immer und ewig
Demo-Stimmen: Dir Flh1 Ten
Kiri-Polka • Diese Polka widmete Thomas Greiner seinem Freund und Musikkameraden Thomas Kirnberger, Dirigent der Musikkapelle Habach, zum 50. Geburtstag. Gespielt beim Benefizkonzert der "Einmalig Böhmischen" u.a. mit Mathias Achatz, Guido Henn, Michael Kuhn, Markus Arnold, Markus Maier, Werner Schreml und Elmar Walter am 1. April 2017 in Spatzenhausen: Kiri-Polka
Weites Land - Konzertma rsch • Dieser anspruchsvolle Marsch (Stufe 4) ist dem Anfang 2016 verstorbenem Komponisten Ernst Hoffmann gewidmet und zeichnnet sich durch unkonventionelle harmonische Wendungen sowie durch eine faszinierende Trio-Melodie aus. Demo-Aufnahmen (Guido Henn): Weites Land (CD-Version) Weites Land (live - Uraufführung)
Looping - Galopp für 4 Trompeten • Feuriger Galopp für 4 Solo-Trompeten nach dem Vorbild russischer Miniatur-Komponisten (z.B. Prokovjev, Kabalevsky). Harmonische Zelle der Komposition ist der übermäßige Dreiklang.
Demo-Aufnahme (Guido Henn): Looping (CD-Version)
111er-Polka (Oide Wurschthaut) • Böhmische Polka, gewidemt meinem Freund und langjährigem Musikerkollegen Herbert H. sowie der Musikkapelle Habach zum 111-jährigem Jubiläum. Besonderes Markenzeichen: ein versteckter 1/4-Takt.
Demo-Aufnahme (Musikkapelle Habach): 111er-Polka (Oide Wurschthaut)
Kirsche-Simon-Polka • Gemeinschaftskomposition von Markus Arnold und Thomas Greiner, gewidmet dem ehemaligen Musikmeister von Waldberg/Rhön, Simon Söder, zum 80. Geburtstag. Demo-Aufnahme (Trachtenkapelle Elters/Rhön): Kirsche-Simon-Polka
Septemberregen (Walzer) • Konzertwalzer der Spitzenklasse von Markus Radiske.
Demo-Aufnahme (Musikkapelle Habach): Septemberregen
Der Weg ist das Ziel - Marsch • Ein interessanter Marsch, der sich sowohl für Konzert, Unterhaltung und Marschmusik eignet. Der Marsch steht anfangs in As-Dur und wendet sich nach einem F-Moll-Bass-Solo überraschend in ein B-Dur-Trio mit schöner Ten/Bar-Kantilene. Entstauben Sie also Ihr Marschbuch. Eine schöne Aufnahme gibt es von meinen Freunden der Jochberg-Musi (CD "Nimm dir Zeit für Blasmusik").
Demo-Aufnahme: Der Weg ist das Ziel
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Hubavenka-Polka • Sie ist der kleinen und holzfreien Formation "Hubavenka" gewidmet. Die Polka ist im gemütlichen alten mährischen Stil gehalten und leistet somit einen kleinen Beitrag, dem "höher-schneller-lauter"-Mainstream entgegen zu wirken. Eine sehr schöne Einspielung gibt es von Anton Gälle und seiner Scherzachtaler Blasmusik (CD "Zeit für uns").
Demo-Aufnahme: Hubavenka-Polka Live-Video der Gruppe Hubavenka
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Studentenleben • Eine neue und äußerst schöne uns interessante Polka von Markus Radiske. Das Leben als Student muss interessant und abwechslungsreich sein, wenn man diese Polka als Maßstab nimmt. Besonderes Markenzeichen ist eine geniale und - meiner Einschätzung nach - im Rahmen einer Polka-Komposition noch nie verwendete Harmoniefolge im Trio.
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Septemberregen • Ein neuer Konzertwalzer der Spitzenklasse von Markus Radiske
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Neue Demo-Aufnahme online: Lust auf Polka? Interpret: Henn's Böhmische Seniorenschmiede
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Die Polka "Kleine Antonia" (mp3) war Pflichtstück in der Oberstufe bei der EM der bömisch-mährischen Blasmusik 2013 in Ehningen. Herzlichen Glückwunsch an die Oberhauser Musikanten zum 2. Platz in der Oberstufe in einem starken Teilnehmerfeld!
(Ergebnisübersicht Oberstufe)
Neue Demo-Aufnahme online: Böhmisches Paradies (Polka von Markus Radiske) Interpret: Original Hopfenbläser
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Neue Demo-Aufnahme online: Freundschaft fürs Leben (Polka von Thomas Greiner) Interpret: Henn's Böhmische Talentschmiede
Demo-Stimmen: Direktion Flh1 Ten
Unser erfolgreicher Titel insbesondere für alle bayerischen Kapellen:
Unser stolzes Bayernland • Der neue bayerische Marsch mit Gesangstrio
Musik: Martin Nieß • Text: Regina Zeißl u. Martin Nieß • Bearb.: Thomas G. Greiner